NTT Datacenter Berlin – Redundanz, Sicherheit und Nähe
Wir betreiben einen Teil unserer Infrastruktur im NTT Rechenzentrum Berlin.
Dieser Standort sorgt für maximale Redundanz sowie eine geografische Ausfallsicherheit innerhalb Deutschlands.
Das NTT Datacenter Berlin erfüllt höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Energieeffizienz und Verfügbarkeit.
Mehrstufige Zutrittskontrollen, permanente Überwachung und redundante Strom- sowie Netzwerkanbindungen garantieren den zuverlässigen und sicheren Betrieb unserer Systeme.
Auch hier setzen wir konsequent auf 100 % Ökostrom, um eine nachhaltige und umweltbewusste IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
Durch die direkte Anbindung an mehrere nationale und internationale Carrier bietet der Standort exzellente Konnektivität – ideal für Anwendungen, die hohe Performance und geringe Latenz erfordern.
So steht das NTT Datacenter Berlin für Sicherheit, Nachhaltigkeit und technische Exzellenz – und bildet das Rückgrat unserer hochverfügbaren Infrastruktur.
SkyLink Datacenter – Effizienz trifft Performance
Neben unserem Standort in Berlin betreiben wir weitere Server im SkyLink Datacenter in Eygelshoven (Niederlande).
Dieser Standort bietet unseren Kunden eine leistungsstarke und zugleich kosteneffiziente Alternative – ideal für Projekte, bei denen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund steht.
Das SkyLink Rechenzentrum wurde nach dem Tier-3-Standard konzipiert und erfüllt damit hohe Anforderungen an Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit.
Dank seiner geografisch strategischen Lage – exakt zwischen den beiden größten Internetknotenpunkten der Welt, DE-CIX (Frankfurt) und AMS-IX (Amsterdam) – profitiert der Standort von einer optimalen Netzwerkanbindung.
Eine dedizierte Dark-Fiber-Verbindung nach Frankfurt am Main sorgt für direkte, schnelle und stabile Datenübertragungen zwischen den Standorten.
So verbindet das SkyLink Datacenter Performance, Stabilität und Wirtschaftlichkeit – die perfekte Ergänzung zu unserem Hauptstandort in Berlin.